»Für Freiheit und Demokratie«

Demokratische Grundwerte sind keine Selbstverständlichkeit. Der heute weitgehend vergessene 1848er-Revolutionär Theodor Mögling, dessen Autobiografie ich 2009 neu herausgegeben habe, hat sich tatkräftig für Freiheit und Demokratie eingesetzt – und wurde dafür zum Tode verurteilt. Seine Todesstrafe wurde, im Rahmen einer Begnadigung, in eine siebenjährige Einzelhaft umgewandelt. In dieser Zeit schrieb Mögling seine autobiografischen Mitteilungen.

Es war mir eine große Freude und Ehre, im Rahmen der Jubiläumsfeier »50 Jahre Spurensuche – Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten« in Schloss Bellevue von meiner Mögling-Recherche zu berichten.

https://www.50-jahre-spurensuche.de/

Foto: David Ausserhofer